We make carmoving fast & simple
Die Schnittstelle wird einmalig durch einen Entwickler implementiert und arbeitet anschließend vollautomatisch. Sie interagiert nicht direkt mit Endnutzern, sondern verarbeitet eingehende Daten und übermittelt diese an das Zielsystem.
Durch unsere Schnittstelle können Sie generierte Daten automatisiert verarbeiten lassen. Das macht Ihre Prozesse schneller und effizienter.
Nutzen Sie die Schnittstelle zur Berechnung und Annahme von Transportpreisen.
Sie können Aufträge basierend auf vorherigen Preisabfragen erteilen.
Behalten Sie den Transportstatus Ihrer Fahrzeuge im Blick - von der Planung bis zur Auslieferung.
Wir transportieren Ihre Fahrzeuge national und in 22 europäische Länder - sowohl auf eigener als auch auf Fremdachse.
Alle auftragsbezogenen Dokumente können über die API verwaltet werden.
Integrieren Sie die Transportstatusverfolgung nahtlos in Ihr System.
Transportpreise auf der eigenen Website
Über unsere Schnittstelle erhalten Sie finale Transportpreise und genaue Laufzeiten.
Dokumente hoch- und herunterladen
Tauschen Sie Dokumente wie CMR-Papiere über die API-Schnittstelle aus.
Individuelle Anpassungen
Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Alle verfügbaren Daten können wir über die Schnittstelle bereitstellen.
Eigenes System nutzen
Preise abfragen, Aufträge erteilen und Status prüfen - alles direkt in Ihrem System möglich.
Reporting & Analysen
Definieren Sie eigene KPIs, werten Sie Performance aus und erkennen Sie Trends durch die bereitgestellten Daten.
Wie sieht die Zukunft der Fahrzeuglogistik aus – und welche Rolle spielen Digitalisierung, KI und neue Geschäftsmodelle dabei? In unserer ersten Podcast-Episode spricht carmovia-CEO Umut Dasdemir mit Branchenkenner Sebastian Kreuzer über aktuelle Herausforderungen und die Chancen, die jetzt vor uns liegen. Die beiden diskutieren über den Fahrermangel, steigende Kosten und Leerfahrten – aber auch über smarte Lösungen wie Echtzeit-Transparenz, Modullösungen, hybride Logistikmodelle und den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Dabei geht es nicht nur um harte Fakten, sondern auch um persönliche Erfahrungen, spannende Perspektiven und einen Blick hinter die Kulissen von carmovia. Ein offener, ehrlicher und zugleich unterhaltsamer Austausch, der zeigt, warum die Fahrzeuglogistik gerade jetzt einen digitalen Wandel erlebt.
Lesen
In Deutschland fehlen laut BGL (Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung) bereits über 80.000 Fahrer, Tendenz steigend. Gleichzeitig erwarten Kunden kürzere Lieferzeiten, transparente Prozesse – und möglichst CO₂-neutrale Transporte. Da setzt carmovia an.
Lesen
In der heutigen, schnelllebigen Logistiklandschaft stehen Fahrzeugspediteure und Auftraggeber vor vielen Herausforderungen: fragmentierte Systeme, schlechte Kommunikation, Papierkram und unklare Preise. doch was wäre, wenn eine Plattform alles einfacher, schneller und transparenter machen könnte? das ist carmovia – eine vollständig digitale SaaS-Lösung, die Fahrzeuglogistik europaweit neu denkt.
Lesen